Arbeitsinhalt
Am Institut für Werkstoffkunde werden verschiedene Materialien hinsichtlich ihrer mechanischen Eigenschaften untersucht. Diese umfassen neben den statischen Kennwerten auch die zyklischen Materialeigenschaften. Diese können unter anderem bei einer rotierenden Umlaufbiegebeanspruchung oder bei uniaxialer Zug-Druck-Wechselbeanspruchung untersucht werden.
Deine Aufgaben umfassen dabei die Versuchsplanung, -durchführung und Auswertung für die jeweiligen Ermüdungsexperimente. Zusätzlich müssen neue Versuchsaufbauten konstruiert und anschließend in Betrieb genommen werden. Eine selbständige Arbeitsweise und Spaß am wissenschaftlichen und praktischem Arbeiten sind dabei Voraussetzung.
Voraussetzung
selbstständiges Arbeiten
- gute Deutschkenntnisse
- Vorkenntnisse in der Materialermüdung sind von Vorteil
- Kenntnisse in SolidWorks®
- handwerkliches Geschick
- Spaß am wissenschaftlichen Arbeiten
Kontakt
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Steffen Wackenrohr (wackenrohr@iw.uni-hannover.de)