Aufgaben
Der Aufgabenbereich der studentischen Hilfskraft ist vielseitig und umfasst die Zuarbeit/Unterstützung bei allgemeinen Aufgaben der Programmkoordination sowie Zuarbeit z.B. bei der Erfassung/Eingabe von Daten, Anfertigung und Zusammenstellung von Kopien.
Aufgabenschwerpunkte:
- Unterstützung bei der Vorbereitung von Informationsveranstaltungen und Betreuung der Outgoing-Mobilität nach Lateinamerika
- Unterstützung bei der Betreuung der KOSPIE-Stipendiaten und Stipendiatinnen (MINT Fächer: Universitäten aus Kolumbien, Mexiko und Argentinien)
- Unterstützung bei weiterer operativer Arbeit im Bereich Lateinamerika
Einstellungsvoraussetzungen
- gültige Immatrikulation an einer deutschen Hochschule, idealerweise mit Bezug zu Ihrem Studium
- organisiertes und strukturiertes Denken
- zuverlässiges und lösungsorientiertes Arbeiten
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (idealerweise auch Spanisch- und/oder Portugiesisch Kenntnisse)
- sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel
Darüber hinaus werden Kenntnisse und Erfahrungen in der Finanzabwicklung bzw. Zahlenaffinität, Interkulturelle Kompetenz und Teamfähigkeit erwünscht.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen und einem Motivationsschreiben bis zum 01.08.2021 unter Angabe des Betreffs „LATEINAMERIKA“ an
E-Mail: rhina.colunge-peters@zuv.uni-hannover.de
oder postalisch an:
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Hochschulbüro für Internationales
Rhina Colunge-Peters
Welfengarten 1A
30167 Hannover
Für Auskünfte steht Ihnen Frau Rhina Colunge-Peters (Tel.: 0511 762-14110,
E-Mail: rhina.colunge-peters@zuv.uni-hannover.de) gerne zur Verfügung.
Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter https://www.uni-hannover.de/de/datenschutzhinweis-bewerbungen/