Leibniz Universität Hannover zur zentralen Website
Konstruktion und Entwicklung
Energie- und Verfahrenstechnik
Produktionstechnik und Logistik
 
StudiumVor dem Studium
Studieninteressierte

Studieninteressierte

© pixabay.com

Ein Studium an der Fakultät für Maschinenbau ist innovativ, abwechslungsreich und bietet die Chance, seinen Interessen zu folgen. Die Vielfalt der Studiengänge ermöglicht neben einer umfassenden grundständigen Ausbildung, sich in verschiedene Vertiefungsrichtungen zu spezialisieren. Neben technischem Wissen werden ebenso sprachliche Fertigkeiten vermittelt. Alle Interessenten sollten ein Verständnis für Naturwissenschaften, Mathematik und Technik mitbringen sowie sich darüber im Klaren sein, dass ein Studium viel Eigenleistung erfordert.

Studieren am Campus Maschinenbau

Mit der Fertigstellung des neuen Campus Maschinenbau in Garbsen, dürfen Sie an einer der technisch modernsten und fortschrittlichsten Einrichtungen des Landes studieren. Für das grundständige Bachelorstudium beginnen Sie Ihr Studium am Stadtcampus rund um das Welfenschloss in Hannover und besuchen mit fortschreitendem Studium immer mehr Veranstaltungen in Garbsen.

Campus Maschinenbau
Studienangebot der Fakultät

Voraussetzung für ein Studium

Um an der Fakultät für Maschinenbau studieren zu können, brauchen Sie die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder einen anerkannten, gleichwertigen nationalen oder internationalen Abschluss. Für alle Studiengänge sollten Sie Interesse an Naturwissenschaften und Technik mitbringen. Darüber hinaus ist es hilfreich, wenn Sie pragmatisch, analytisch und realitätsbezogen denken können sowie die Fähigkeit zur Berechnung und Gestaltung mitbringen.

Brücken- und Vorkurse der TU9-Universitäten

Ziel der Brücken- und Vorkurse ist es, Studienanfängerinnen und Studienanfänger auf einen vergleichbaren Wissensstand - vor allem in Mathematik - zu bringen, Lücken zu schließen und Gelerntes zu wiederholen, denn wie sich zeigt, sind die Mathematikkenntnisse der Studienanfängerinnen und -anfänger sehr unterschiedlich.

Angebote zur Studienvorbereitung an den TU9-Universitäten.

Selbsteinschätzung

Mithilfe von unterschiedlichen SelfAssessment-Tests können Sie überprüfen, ob Ihre Interessen mit den Anforderungen eines Maschinenbaustudiums übereinstimmen. Die Tests können Ihnen dabei helfen, Ihre bisherigen Leistungen und Fähigkeiten im Hinblick auf Ihre Eignung für ein Maschinenbaustudium angemessen zu beurteilen. Sie wurden entwickelt, um Abiturientinnen und Abiturienten eine Orientierungshilfe zur Selbsteinschätzung zu geben. Die Teilnahme an einem Test ist kostenlos.

Gerne können Sie sich mit Ihrem Testergebnis und weiteren Fragen zum Studiengang Maschinenbau direkt an unsere Fachstudienberatung wenden. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Durchführung des Testes und hoffen, Sie bald als Studierende an unserer Fakultät begrüßen zu dürfen. Kontakt: studienberatung@maschinenbau.uni-hannover.de

Weitere Informationen zu verschiedenen SelfAssessment-Tests finden Sie auf den Seiten der Leibniz Universität Hannover.

Hannover als Studienort

Die Landeshauptstadt von Niedersachsen ist eine der grünsten Städte Europas. Seine zentrale Lage, eine ausgezeichnete Verkehrsanbindung und ein umfassendes kulturelles Angebot machen Hannover zu einem idealen Studienort.

Kontakt

Dipl.-Ing. Michelle Pickering
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Adresse
An der Universität 1
30823 Garbsen
Dipl.-Ing. Michelle Pickering
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Adresse
An der Universität 1
30823 Garbsen