In modernen Produktionsprozessen stellt die Zerspanung oft den entscheidenden finalen Schritt bei der Herstellung von Bauteilen dar. Das gilt vor allem für anspruchsvolle Branchen wie die Luft- und Raumfahrt sowie die Medizintechnik. Hier werden häufig Titanlegierungen verwendet, die hervorragende Materialeigenschaften bieten. In der spanenden Bearbeitung bringen sie jedoch besondere Herausforderungen mit sich. Diese Fertigungsprozesse erfordern nicht nur hohe Präzision, sondern auch viel Energie und Ressourcen. Entwickle mit uns im Sonderforschungsbereich Sauerstofffreie Produktion innovative Lösungen für eine nachhaltige Fertigung.
Du findest die vollständige Ausschreibung auf der IFW-Website unter Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. Bei Fragen steht dir Florian Schaper telefonisch unter +49 511 762 18337 zur Verfügung. Bitte richte deine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen in elektronischer Form an: