Dynamik der Energiewandlung
Der Campus im Überblick
Der Campus Maschinenbau erstreckt sich über eine beeindruckende Hauptnutzfläche von 20.760 Quadratmetern und bietet modernste Einrichtungen für Forschung und Lehre. Im Zentrum stehen drei Institutsbauten, der hochmoderne Forschungsbau "Dynamik der Energiewandlung" (DEW), ein Hörsaalgebäude, eine Mensa sowie das Seminar- und Kommunikationsgebäude (IK-Haus). Ein Technikhaus sichert die Energieversorgung. Die Gebäude sind um eine idyllische Grünfläche angeordnet, was ein angenehmes Lern- und Arbeitsumfeld schafft. Die Investitionen betrugen rund 182 Millionen Euro. Der Campus wurde durch das Land Niedersachsen sowie der LUH, der Forschungsbau DEW durch den Bund und das Land Niedersachsen finanziert.
Historisches zum Campus Maschinenbau
- Bereits in den 70er Jahren des vergangenen Jahrhunderts gab es Bestrebungen zu einer Wissenschaftsachse, die als städtebauliches Strukturkonzept der TU Hannover angedacht wurde und welche mit dem Bau des Campus Maschinenbau nun vollendet wird
- 2013 hatte das Architekturbüro Auer + Weber aus München den international ausgeschriebenen Generalplanerwettbewerb für den neuen Campus gewonnen
- Am 4. Dezember 2015 wurde symbolisch der erste Spatenstich zum offiziellen Baubeginn des zweiten Bauabschnitts in Garbsen gesetzt
- Am 23. Mai 2017 lud die Leibniz Universität Hannover zum Richtfest des zweiten Bauabschnittes nach Garbsen ein
- 19. September 2019: Eröffnung des Campus durch Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil



Internationale Tagungen und Konferenzen
Im März 2025 fand die renommierte Europäische Turbomaschinen Konferenz (ETC16) auf dem Campus Maschinenbau statt. Rund 380 Delegierte aus aller Welt – darunter zahlreiche Expert*innen aus den USA, Japan, China und der Ukraine – kamen zusammen, um sich über aktuelle Entwicklungen und Innovationen im Bereich der Turbomaschinen auszutauschen. In insgesamt 52 Sessions wurden mehr als 190 Präsentationen zu neuesten Forschungsergebnissen vorgestellt.
Hinweis: Nach der Aktivierung des Videos werden Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Video abspielen