Der Campus im Überblick
Auf der 20.760 Quadratmeter großen Hauptnutzfläche des Campus stehen drei Institutsbauten, ein Forschungsbau Dynamik der Energiewandlung (DEW), ein Hörsaalgebäude, eine Mensa, ein Seminar- und Kommunikationsgebäude (SEKOM) sowie ein Technikhaus, das den Campus versorgt.
Arrangiert sind die Gebäude um eine idyllische Grünfläche, sodass für die rund 5.300 Studierenden und Beschäftigten ein modernes sowie angenehmes Lern-, Lehr und Arbeitsklima gegeben ist. Die Kosten für den Campus Maschinenbau, inklusive des Forschungsbaus Dynamik der Energiewandlung, liegen bei rund 149 Millionen Euro. Finanziert wird das Projekt vom Land und vom Bund gemeinsam.
Historisches zum Campus Maschinenbau
- Bereits in den 70er Jahren des vergangenen Jahrhunderts gab es Bestrebungen zu einer Wissenschaftsachse, die als städtebauliches Strukturkonzept der TU Hannover angedacht wurde und welche mit dem Bau des Campus Maschinenbau nun vollendet wird
- 2013 hatte das Architekturbüro Auer + Weber aus München den international ausgeschriebenen Generalplanerwettbewerb für den neuen Campus gewonnen
- Am 4. Dezember 2015 wurde symbolisch der erste Spatenstich zum offiziellen Baubeginn des zweiten Bauabschnitts in Garbsen gesetzt
- Am 23. Mai 2017 lud die Leibniz Universität Hannover zum Richtfest des zweiten Bauabschnittes nach Garbsen ein
- 19. September 2019: Eröffnung des Campus durch Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil



Das Produktionstechnische Zentrum Hannover
Das Produktionstechnische Zentrum Hannover (PZH) auf der gegenüberliegenden Straßenseite, in welchem bereits sieben Institute der Fakultät für Maschinenbau erfolgreich ihre Arbeit verrichten, wird konzeptuell in das Bauvorhaben mit eingebunden. Es stellt den ersten Bauabschnitt des Gesamtcampus dar.
Campusfest der Fakultät für Maschinenbau
Zum Aktivieren des Videos müssen Sie auf den Link "Video abspielen" klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Video abspielen
Am 11. Oktober 2019 fand auf dem neu eröffneten Campus Maschinenbau das Campusfest gleichzeitig mit der Nacht des Maschinenbaus statt. Dieses einmalige Spektakel lockte mehr als 3.500 Besucher nach Garbsen und bot den Interessierten Einiges. Neben Big Band, Campus Pils und einem Flohmarkt präsentierten mehr als 50 Aussteller Exponate und Wissenschaft zum Anfassen und Mitmachen.