Leibniz Universität Hannover zur zentralen Website
Konstruktion und Entwicklung
Energie- und Verfahrenstechnik
Produktionstechnik und Logistik

Double Degree Programme

Die Fakultät für Maschinenbau bietet Ihnen verschiedene weltweite Double Degree-Abkommen an. Diese Programme bieten qualifizierten Studierenden die Möglichkeit zwei Abschlüsse parallel zu erlangen: den Master of Science an der Leibniz Universität Hannover und den entsprechenden Abschluss der Partneruniversität. Dabei ist die volle Anerkennung aller Studien- und Prüfungsleistungen, die im Ausland erbracht werden, von vornherein abgestimmt und gewährleistet. Ziel der Double Degree Programme sind die Stärken der Studienangebote der jeweiligen Kooperationspartner ergänzend in das gemeinsame strukturierte Programm zu integrieren.

  • Double Degree Programm mit der Keio University, Japan

    Doppelabschluss-Programm mit der Keio-Universität in Japan

    Wenn Sie Maschinenbau studieren und Ihrem Studium eine internationale Komponente hinzufügen möchten, dann bietet Ihnen das Double Degree Programm mit der Keio-Universität in Japan sowohl die Chance, das Studium an der Leibniz Universität Hannover zu absolvieren als auch das Studiensystem und -leben an einer der renommierten technischen Hochschulen in Japan kennenzulernen. Nach Abschluss des international ausgerichteten Studiums erhalten Sie einen Doppelabschluss von der Leibniz Universität Hannover und der Keio-Universität und verfügen somit über eine besondere Qualifikation, die Ihre weitere berufliche Laufbahn maßgeblich positiv beeinflussen und Sie persönlich bereichern wird.

    Ablauf

    Sie absolvieren die ersten beiden Mastersemester an der LUH mit 60 LP. Im Anschluss wird das Studium an der Keio-Universität fortgesetzt. Sie studieren 2 Jahre an der Keio University und erhalten nach erfolgreichem Abschluss den Master of Science der Keio-Universität sowie nach Ihrer Rückkehr zudem den Masterabschluss der Leibniz Universität Hannover. Da das Austauschprogramm innerhalb des T.I.M.E. (Top Industrial Managers of Europe) Austauschs stattfindet, sind Sie von den Studiengebühren der Partnerhochschule befreit.

    Bewerbungsprozess

    Sie bewerben sich mit folgenden Bewerbungsunterlagen bis zum 31.12. eines Jahres bei der Austauschkoordinatorin der Fakultät für Maschinenbau:

    • Bewerbungs-/motivationsschreiben
    • Lebenslauf
    • Bachelorzeugnis bzw. Notenspiegel
    • Transcript of Records
    • Sprachnachweis


    Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Auslandskoordinatorin: suarez@maschinenbau.uni-hannover.de.

    Weitere Informationen: https://www.st.keio.ac.jp/en/students/ic/dd.html.

  • Double Degree Programm mit der St.Peter the Great University, Russland

    International Mechatronics ist ein Doppelabschluss-Masterstudiengang, der von der Leibniz Universität Hannover in Zusammenarbeit mit der Polytechnischen Universität St. Petersburg, Russland, in englischer Sprache angeboten wird. In St. Petersburg heißt dieses Programm Intelligente Systeme. Das 1. und 2. Semester dieses Studiengangs findet in St. Petersburg statt und dauert vom 1. September bis 30. Juni. In dieser Zeit müssen die Studierenden Vorlesungen und Seminare besuchen, Prüfungen an der Polytechnischen Universität Peter the Great in St. Petersburg bestehen und Module im Rahmen von 60 Leistungspunkten absolvieren. Das 3. und 4. Semester finden in Hannover statt und dauern vom 1. Oktober bis 30. September des Folgejahres. Im dritten Semester müssen die Studierenden weitere 30 Leistungspunkte erreichen und ihre Masterarbeit im vierten Semester an der Leibniz Universität Hannover schreiben. Die Abschlussprüfung findet an der Peter the Great St. Petersburg Polytechnic University statt. Weitere Informationen zu dem Studienprogramm

    Wichtiger Hinweis

    Die Hochschulleitung der Leibniz Universität Hannover (LUH) ist zutiefst entsetzt über den Krieg in der Ukraine, einem souveränen Staat in Europa. Sie teilt die Einschätzung der Bundesregierung, dass der russische Angriff auf die Ukraine ein eklatanter Bruch des Völkerrechts und durch nichts zu rechtfertigen ist. Vor diesem Hintergrund hat das Präsidium auf seiner Sitzung am 2. März 2022 beschlossen, sämtliche Aktivitäten mit Russland, die institutionellen und strategischen Verbindungen mit russischen Einrichtungen, bis auf Weiteres einzustellen. Es ist daher nicht mehr möglich, sich für das Double Degree Programm zu bewerben.

  • Double Degree Programm mit der Purdue University, USA

    Double Degree Programm mit der Purdue Universität

    Das Master Student Exchange Programm ist ein kooperatives Abkommen zwischen der Leibniz Universität Hannover und der Purdue Universität in West Lafayette, USA. Die Purdue Universität gehört vor allem im Bereich der Ingenieurwissenschaften zu den renommiertesten Universitäten der USA. Sie zeichnet sich durch eine breites Fächerangebot aus und ist vor allem in der Raum- und Luftfahrttechnik sehr aktiv. Es spielt keine Rolle, in welchem Bereich Sie sich vertiefen möchten, da die Modulwahl und Anerkennung flexibel gehandhabt wird. Der Austausch ist nur zum Wintersemester möglich. Nach dem Aufenthalt in den USA haben Sie die Möglichkeit eines Non-thesis Masterabschlusses der Purdue Universität, gleichzeitig bekommen Sie nach Ihrer Rückkehr und  Anfertigung der Masterarbeit den Masterabschluss der Leibniz Universität Hannover. Sie erhalten dadurch eine herausragende Qualifikation, die Ihre weitere berufliche Laufbahn maßgeblich positiv beeinflussen und Sie persönlich bereichern wird.

    Ablauf

    Sie studieren das erste Jahr Ihres Masterstudiums an der LUH und absolvieren 60 Leistungspunkte. Im zweiten Studienjahr gehen Sie für das fall und spring Semester nach Purdue. Dort können Sie insgesamt 21 credit hours absolvieren und eine Projektarbeit schreiben. Im Anschluss bekommen Sie von der Purdue Universität einen Non thesis-Master Abschluss und kehren an die Leibniz Universität Hannover zurück, um Ihre Abschlussarbeit anzufertigen.

    Bewerbungsprozedere

    • Bewerbungsfrist ist der 15.11. eines Jahres
    • es erfolgt eine Vorauswahl anhand der Admission Criteria der Universität in Purdue durch die Fakultät für Maschinenbau in Kooperation mit dem HI

    Bewerbungsunterlagen

    • Bewerbungsformular 
    • Lebenslauf (in englischer Sprache)
    • Motivationsschreiben (1-2 Seiten, in englischer Sprache)
    • Sprachnachweis (TOEFL-Test oder IELTS-Test)
    • Zeugnis und/oder Notenspiegel des Prüfungsamts (in englischer Sprache)
    • Kopie des Reisepasses
    • Ausdruck der LUH-Onlinebewerbung (diese muss nicht von einem oordinator unterschrieben werden)
    • 3 Referenzschreiben (von 3 verschiedenen Dozenten oder Dozentinnen) in englischer Sprache: Diese sind von den Dozenten und Dozentinnen per Email (isep-bewerbung@zuv.uni-hannover.de) oder Hochschulpost direkt an Herrn Dr. Marcus Hoppe zu übermitteln.

    Alle Unterlagen sind direkt bei Herrn Dr. Marcus Hoppe (Hochschulbüro für Internationales) einzureichen!

Kontakt

Karen Suarez, M. A.
Internationalisierungsbeauftragte
Adresse
An der Universität 1
30823 Garbsen
Karen Suarez, M. A.
Internationalisierungsbeauftragte
Adresse
An der Universität 1
30823 Garbsen

Frau Dr. Mareike Müller befindet sich aktuell im Mutterschutz.

Dr. Mareike Müller
Austausch-Koordination
Adresse
An der Universität 1
30823 Garbsen
Dr. Mareike Müller
Austausch-Koordination
Adresse
An der Universität 1
30823 Garbsen